ISIN 2025, Kyoto
International Society of Intraoperative Neurophysiology Educational Course 2025
Es ist uns eine große Ehre, Sie vom 24. bis 26. November 2025 zum 14. Fortbildungskurs der International Society of Intraoperative Neurophysiology in Kyoto, Japan, einzuladen. Wir haben diese Veranstaltung als aktive Möglichkeit zur Kommunikation und zum Lernen standardisierter und hochmoderner Technologien des intraoperativen Neuromonitorings für Forscher aus aller Welt vorbereitet.
Das intraoperative Neuromonitoring mittels Rückenmarkstimulation – die Rückenmarksaufzeichnung – wurde 1975 in Japan von den Ärzten Kurokawa, Shimoji und Tamaki entwickelt. Nach zahlreichen Tierversuchen fand diese Technik Anwendung in der klinischen Praxis. Anschließend wurde das intraoperative Monitoring mittels somatosensorisch evozierter Potenziale aus westlichen Ländern eingeführt. Schließlich wurde das intraoperative motorisch evozierte Potenzialmonitoring mittels transkranieller elektrischer Stimulation – Muskelaufzeichnung – entwickelt, eine lang erwartete Technik, die heute weit verbreitet ist. Die Japanische Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie hat die Initiative für das intraoperative Monitoring in Japan ergriffen. Interdisziplinäre Forscher wie Orthopäden, Neurochirurgen, Anästhesisten, HNO-Ärzte und klinische Labortechniker sind in diesem Bereich tätig.
Vor neun Jahren wurde in der Japanischen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie ein Ausschuss für intraoperatives neurospinales Monitoring gegründet. Dieser setzt sich aktiv für die Standardisierung und Vereinheitlichung der Qualität des intraoperativen Neuromonitorings ein, indem er Seminare abhält, Leitlinien erstellt und ein Zertifizierungssystem einführt. Im Rahmen des ISIN-Fortbildungskurses finden am Samstag, den 22. und Sonntag, den 23., die 47. Jahrestagung der Japanischen Gesellschaft für Rückenmarksfunktion und der 7. Kongress der Asiatisch-Ozeanienischen Gesellschaft für Intraoperative Neurophysiologie statt. Im Anschluss an den Fortbildungskurs ist am Mittwoch, den 26., ein spezielles Symposium zu kortiko-kortikalen evozierten Potenzialen geplant. Auf dem „IOM Summit“ dieser Veranstaltungen können Sie sich über die neuesten Themen des intraoperativen Neuromonitorings informieren.
Kyoto International Conference Center (Takaragaike, Sakyo-ku, Kyoto 606-0001 Japan)
... back